Unsere derzeitigen Referenzen
Photovoltaikanlage der Volksbank Löbau-Zittau eG in Neugersdorf
Seit November 2008 besitzt die Volksbank Löbau-Zittau eG eine eigene Photovoltaikanlage auf dem Dach der Hauptstelle in Neugersdorf.
Photovoltaikanlage Löbau
Auf dem Dach der Volksbank Löbau-Zittau eG, VR-Hauptfiliale Löbau, errichtete die Bürger-Energie Zittau-Görlitz eG vor kurzem ihre erste Bürgersolaranlage. Diese ist seit Anfang Mai 2010 am Netz.
Photovoltaikanlage Laucha
Der Anlage in Löbau folgten binnen kürzester Zeit weitere Photovoltaikanlagen wie hier in Laucha,
Photovoltaikanlage Bernstadt
oder der größten Photovoltaikanlage in Bernstadt. Alle diese Anlagen sind ebenfalls bereits am Netz und liefern zuverlässig sauberen Solarstrom.
mehr
Photovoltaikanlage in Großhennersdorf
Ende Mai 2011 haben wir die Anlage in Großhennersdorf ans Netz genommen.
Weitere Bilder sehen Sie hier.
Photovoltaikanlage in Großschweidnitz
Am 29.03.2012 haben wir in Großschweidnitz diese Anlage ans Netz genommen.
Photovoltaikanlage in Altbernsdorf
Am 30.08.2012 haben wir auf dem Gebäude der Stadt Bernstadt diese Anlage ans Netz angeschlossen.
Dieses Bild stammt von Foto-Weber (http://www.photoweber.de/ ) aus Großhennersdorf.
Photovoltaikanlage in Neugersdorf
Am 30.07.2013 ist diese Anlage in Neugersdorf auf einem Ost-West-Dach in Betrieb gegangen.
Photovoltaikanlage in Sohland
Am 30.04.2013 ist bei der Agrargenossenschaft Sohland a.R. eG eine Photovoltaikanlage mit 57,5 kWp in Betrieb gegangen.
Photovoltaikanlage in Bernstadt, Schule
Am 30.09.2015 ist auf dem neuen Schuldach in Bernstadt eine Photovoltaikanlage mit 29,9 kWp in Betrieb gegangen.
Photovoltaikanlage in Neugersdorf, EVG
Im Oktober 2015 ist auf einem Dach der EVG in Neugersdorf eine Photovoltaikanlage mit 29,9 kWp in Betrieb gegangen.

Wechselrichter in Bieberstein
Photovoltaikanlage in Bieberstein
Im Mai 2017 ist auf einem Dach der Agrargenossenschaft „Am Zellwald“ eG in Bieberstein eine Photovoltaikanlage mit 537,68 kWp in Betrieb gegangen.
Photovoltaikanlage in Schönau-Berzdorf
Im Mai 2019 haben wir mit dem Bau der Anlage in Schönau-Berzdorf begonnen. 98,56 kWp installierte Leistung werden für sauberen Strom sorgen.
Photovoltaikanlage in Mittelherwigsdorf
Im Juli 2020 konten wir die Anlage in Mittelherwigsdorf, die auf 3 Dächer verteilt ist, mit 215,5 kWp installierte Leistung ans Netz nehmen.

Phoptovoltaikanlage Wachau
Photovoltaikanlage in Wachau
Im Dezember 2020 konten wir die Anlage in Wachau, die auf 3 Dächer verteilt ist, mit 369,72 kWp installierte Leistung ans Netz nehmen.
Photovoltaikanlage in Zittau, Gewerbegebiet Weinau
Im September 2021 konten wir die Anlage in Zittau, Gewerbegebiet, die auf einem Produktionsgebäude installiert ist, mit 299 kWp installierte Leistung ans Netz nehmen.
Photovoltaikanlage in Neusalza-Spremberg
Im Dezember 2021 konten wir die Anlage in Neusalza-Spremberg, die auf einem Produktionsgebäude installiert ist, mit 749 kWp installierte Leistung ans Netz nehmen.
Unser erstes BHKW (BlockHeizKraftWerk)
im Oktober 2011 hat dieses BHKW seinen Dienst aufgenommen.
Unser zweites BHKW steht / stand in Waltersdorf.
Ende 2013 hat dieses BHKW seinen Dienst aufgenommen. Hier ist der Aufsichtsrat mit dem Anlagennutzer im Gespräch. Das BHKW wurde inzwischen an den Anlagenbetreiber übergeben und ist somit nicht mehr in unserem Bestand.
Unser drittes Blockheizkraftwerk (BHKW) steht im Hotel Hainberg in Ebersbach
Im Dezember 2016 haben wir ein weiteres Blockheizkraftwerk von SenerTec im Hotel Hainberg in Ebersbach in Betrieb genommen. Der Dachs verrichtet dort nun gute Dienste.
Weitere Bilder sehen Sie hier.